Im letzten Jahr hatte der neue Bebauungsplan 7-1 (B-Plan) schon Proteste von Anwohnern aus der Eylauer Str. (Kreuzberg) hervorgerufen. Damals schien es nach einer großen Einwohnerversammlung klar, dass Anwohner auf die Unterstützung durch das planende Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und vom Bezirksbürgermeister Schulz (Friedrichhain-Kreuzberg)… Weiterlesen

Pressemitteilung Einemstraße wird umbenannt! Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg hat am 15. Februar 2012 einstimmig befürwortet, die Einemstraße nach Karl Heinrich Ulrichs in Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße umzubenennen. Hierzu erklären die Initiatoren der Umbenennung, Gerhard Hoffmann und Dirk Siegfried: "Wir sind sehr glücklich… Weiterlesen

Die Linke unterstützt das Volksbegehren: Neue Energie für Berlin - Demokratisch, Ökologisch, Sozial! DIE LINKE ist für die Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung, unterstützt die Kampagne und sammelt auch Unterschriften für den Antrag auf Einleitung eines Volksbegehrens. Der Gesetzentwurf des Volksbegehrens und dessen Begründung sowie… Weiterlesen

Schon in den Jahren 2007/2008 gab es immer wieder Vorstöße von CDU und SPD, den Trödelmarkt mit der Begründung vom Rathausplatz zu verbannen, er sei ein „historischer Ort“. Dennoch konnte durch den Druck der kleinen Händler (Unterschriftensammlungen) und Aktionen der LINKEN erst einmal ein Weiterbetreiben des Marktes ermöglicht werden. Jedoch hat… Weiterlesen

An dem Protest gegen eine Versammlung von Pro Deutschland, die am 14. Dezember im Schöneberger Rathaus abgehalten wurde, beteiligte sich Maik Hennig, Mitglied der Basisorganisation DIE LINKE Schöneberg. Mit ihm sprach Alexander King. AK: Über die Versammlung von Pro Deutschland in den Räumen des Rathauses war ja erst sehr kurzfristig informiert… Weiterlesen

An dem Protest gegen eine Versammlung von Pro Deutschland, die am 14. Dezember im Schöneberger Rathaus abgehalten wurde, beteiligte sich Maik Hennig, Mitglied der Basisorganisation DIE LINKE Schöneberg. Mit ihm sprach Alexander King. AK: Über die Versammlung von Pro Deutschland in den Räumen des Rathauses war ja erst sehr kurzfristig informiert… Weiterlesen

31.870 Berlinerinnen und Berliner haben bis zum 23. Dezember für das Volksbegehren „Rettet die S-Bahn“ unterschrieben. DIE LINKE Tempelhof-Schöneberg hatte sich aktiv beteiligt und ca. 150 Unterschriften für den Antrag auf Einleitung eines Volksbegehrens über die Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs gesammelt. „Wir freuen uns, dass die erste Hürde… Weiterlesen

31.870 Berlinerinnen und Berliner haben bis zum 23. Dezember für das Volksbegehren „Rettet die S-Bahn“ unterschrieben. DIE LINKE Tempelhof-Schöneberg hatte sich aktiv beteiligt und ca. 150 Unterschriften für den Antrag auf Einleitung eines Volksbegehrens über die Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs gesammelt. „Wir freuen uns, dass die erste Hürde… Weiterlesen