Willy-Brandt-Saal (Raum 2103-2106)
Zukunftswerkstatt für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Im Bezirk geht was! Wir haben als Bezirksverband vor Kurzem die Marke von 1000 Mitgliedern geknackt - mehr als doppelt so viele wie zu Beginn des Jahres - und noch immer sehen wir fast jeden Tag neue Eintritte!
Auch darum wollen wir dich einladen zu unserer Zukunftswerkstatt:
Am Samstag, 12. Juli von 10-18 Uhr wollen wir uns gegenseitig Wissen und Fähigkeiten vermitteln, die uns bei der politischen Arbeit im Bezirk helfen, und Mitwirkungsmöglichkeiten kennenlernen und schaffen. Ob Neumitglied oder erfahrene Genoss*in - es ist für alle etwas dabei.
Wir bieten Workshops zu vier Themen an:
- Wie geht Die Linke? Vertiefter Einstieg in die Strukturen und Prozesse in der Partei
- Lokal verändern: Ein Planspiel zur Kommunalpolitik
- Marx und mehr: Theorie als Basis für linke Politik
- Helfen statt reden: Konkrete Hilfsangebote vor Ort schaffen
Außerdem kannst du auf unserem Markt der Möglichkeiten mit unseren bezirklichen Arbeitskreisen und Landesarbeitgemeinschaften in Kontakt kommen und mehr über deren Arbeit erfahren.
Wir wollen uns gegenseitig unterstützen, um eine noch lebendigere und kraftvolle linke Stimme im Bezirk zu werden. Dafür wollen wir auch Raum für ein besseres gegenseitiges Kennenlernen schaffen.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
ab 9:30 Uhr: Ankunft
10:00 Uhr: Willkommen und Grußworte
10:45 Uhr: Kennenlernen
11:45 Uhr: FLINTA*-Plenum/Workshop Männlichkeit(en)*
12:45 Uhr: Mittagessen ab 13 Uhr: Markt der Möglichkeiten
15 Uhr: Workshop-Phase
17 Uhr: Feedbackrunde und Gruppenfoto
18 Uhr: Ende
Im Anschluss an die Veranstaltung planen wir als Ausklang einen Karaoke-Abend in unserer Geschäftsstelle!
Wenn das für dich interessant klingt, dann melde dich bitte an, damit wir besser planen können.
www.dielinke-tempelhof-schoeneberg.de/termine/zukunftswerkstatt
Veranstaltungsort: Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin