Die Linke Tempelhof Schöneberg wählt Vertreter*innen für die LVV sowie den Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025

Am Samstag, den 7. Dezember 2024 haben wir Vertreter*innen für die Landesvertreter*innenversammlung sowie unseren Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl gewählt.

Auf der kommenden Landesvertreter*innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste der Linken Berlin für den Bundestag vertreten uns die Genossinnen und Genossen:
Sarah Bremer, Mia-Kim Ide, Doris Hammer, Elisabeth Wissel, Arne Carstens, Johannes Franck und Felix Marlow.
Sowie als Ersatz:
Bella Wagner und Stanislav Jurk.
Wir wünschen ihnen ein gutes Händchen und viel Weisheit bei der Wahl unserer Berliner Landesliste!

Stanislav Jurk wurde zu unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
Wir wünschen ihm viel Erfolg!

Die Linke Tempelhof-Schöneberg wählt ihren Vorstand

Auf der letzten Mitgliederversammlung am Samstag, den 7. Dezember 2024 haben wir einen neuen Vorstand gewählt.

Die Mitgliedervollversammlung hat mehrheitlich über die Vorstandsgröße von 11 Personen und eine Doppelspitze für die kommenden zwei Jahre der Wahlperiode entschieden.

Gewählt wurden als Mitglieder des Bezirksvorstands:

- Als Co-Vorsitzende: Mara Julseth und Stanislav Jurk
- Als stellvertretende Vorsitzende: Grace Irazoque und Sarah Bremer
- Als Schatzmeister: Max Zahoransky
- Als Schriftführerin: Miriam Morhart
- Im erweiterten Vorstand: Lilli Sund, Ronja Schultz, Mia-Kim Ide, Tacettin Dagci und Andreas Bräutigam

Herzlichen Glückwunsch an die Gewählten! Viel Kraft und eine gute Zusammenarbeit untereinander und mit allen unseren Mitgliedern - mindestens in den nächsten zwei Jahren.

Ein großes Danke an Elisabeth, Christophe, Carsten, Carolin und Doris für ihre wertvolle Arbeit im bisherigen Vorstand. 

Wir haben auch zwei Anträge beschlossen: "Keine Law and Order Politik – Solidarität und Selbstorganisation für Sexarbeitende" und "Mehr Transparenz und Politik von unten!"

Außerordentliche Wahlkreisversammlung II, am 7. Dezember 2024

Direktkandidaten/in des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg für den Wahlkreis 80

Die Linke im Bundestagswahlkreis 80 Tempelhof-Schöneberg

Die außerordentliche Wahlkreisversammlung-2 findet statt am Samstag, den 7. Dezember, um 16:30 Uhr im Luise-Schröder-Saal (Raum 195) im Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin).

Aufgabe der außerordentlichen Wahlkreisversammlung-2 ist es, den/die Direktkandidaten/in des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg für den Wahlkreis 80 zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag 2025 aufzustellen. Zur außerordentlichen Wahlkreisversammlung-2 werden alle Genossinnen und Genossen eingeladen, die im Wahlkreis 80 (Bezirk Tempelhof-Schöneberg) wohnen, unabhängig ob sie Mitglieder des Bezirksverbands Die Linke Tempelhof-Schöneberg sind.

Wenn Du als Mitglied der Partei Die Linke im Bundestagswahlkreis 80 wohnst, dann bist Du auch eingeladen, an der außerordentlichen Wahlkreisversammlung-2 teilzunehmen.

Zu den wahlrechtlichen Voraussetzungen gehört, dass Du „vollwertiges“ Mitglied im Sinne der Bundessatzung §2 Abs. 3* bist, dass du zum Zeitpunkt der Versammlung über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügst, das 18. Lebensjahr vollendet hast, seit mindestens drei Monaten deinen Hauptwohnsitz im Wahlkreis 80 hast und nicht aus sonstigen Gründen vom Wahlrecht ausgeschlossen bist. Bitte bringe daher zur Versammlung ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Pass) mit.

Einberufung_DK.pdf
Einladung_DK_Mitglieder.pdf
TO_DK.pdf
GO_DK.pdf  

Zu den Kandidaturen

Mitgliederversammlung 7. September 2024

Die Mitgliederversammlung war inhaltlich sehr spannend und mit unserem Co-Vorsitzenden der Bundestagsgruppe, Sören Pellmann, auch prominent besucht. Wir danken unserem Genossen Niklas und ebenso Sören, für ihr Engagement auch auf der kleinen Bezirksbühne. 

Auch unsere Generaldebatte war sehr konstruktiv geprägt. Es zeigt sich immer wieder, wenn wir in Präsenz zusammenkommen, dann streiten wir hart in der Sache aber solidarisch miteinander. Wir danken allen Anwesenden für ihr Engagement, sich nicht nur auf der „Straße“, sondern auch in der Partei und für die Partei einzusetzen!

Lasst uns mit unseren Delegierten und der Mitgliedschaft im Rücken, in den Bundesparteitag am 18.-20. Oktober in Halle (Saale) gehen und dazu beitragen, dass Die Linke wieder gewinnen kann.

Als Delegierte für den kommenden Bundesparteitag wurden gewählt: Sarah Bremer, Elisabeth Wissel, Carsten Schulz, Stanislav Jurk

Als Ersatzdelegierte wurden gewählt: Carolin Behrenwald, Doris Hammer, Mats Kröger, Otto Bär

Wir danken auch allen Kandidierenden und Gewählten für ihre Bereitschaft, sich dieser großen Verantwortung zu stellen!
Auf eine gute, solidarische Zusammenarbeit und stets ein gutes Händchen in den entscheidenden Situationen.

Mitgliederversammlung am 18. April 2024

Stanislav Jurk

Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 18. April, haben wir eine Delegierte und zwei Ersatzdelegierte nachgewählt, sowie eine Stellungnahme zum Verbot des Palästina-Kongresses beschlossen, der im Ortsteil Tempelhof unseres Bezirks stattfand.

Inhaltlich haben wir uns mit den Anträgen für den Landesparteitag nächstes Wochenende, sowie den Wahlkampfstrategien unserer Partei für den EU-Wahlkampf befasst.

Als Delegierte wurde durch die Mitgliederversammlung gewählt: Ronja Schultz
Als Ersatzdelegierte wurden durch die Mitgliederversammlung gewählt: Lea Zey und Martin Haase-Thomas
Herzlichen Glückwunsch und auf eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit!

Nach einem regen Austausch und einer solidarischen Diskussion haben wir den vom Vorstand vorgelegten Dringlichkeitsantrag  "Meinungs- und Versammlungsfreiheit verteidigen! Gegen das repressive Vorgehen, für den Schutz demokratischer Rechte" in geänderter Form mehrheitlich beschlossen.

Mitglieder-Wahlversammlung 15. Februar 2024

Die Mitgliederversammlung war gut besucht und wir hatten viele neue Genossinnen und Genossen dabei. So kann es weitergehen! 

Wir haben eine Wahlauswertung gemacht und facettenreich darüber diskutiert, welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können und wie wir die kommenden Wahlkämpfe gestalten. 

Viele (Neu)Mitglieder haben sich am Wahlkampf beteiligt, danke dafür!.

Um unsere Ansprüche zu verwirklichen, nämlich Die Linke in unserem Bezirk bekannt zu machen und für unsere Positionen zu werben, brauchen wir unbedingt mehr Engagement in der Breite. Der nächste Wahlkampf steht bereits vor der Tür und wir haben uns als Ziel gesetzt, auch die Wahlkämpfe in Ostdeuschland zu unterstützen. Außerdem ist 2025 die nächste Bundestagswahl und 2026 die Berliner Wahl. Übung macht den Meister! 
 
Für den Landesausschuss haben wir Sarah Bremer als Delegierte und Ronja Schultz als Ersatzdelegierte gewählt. Herzlichen Glückwunsch und auf eine gute Zusammenarbeit!
 
Außerdem haben wir drei wichtige Ankündigungen vorgestellt:
- Die BO Schöneberg wird wieder ins Leben gerufen und der erste Termin ist der 21. März um 19 Uhr in der Roten Insel.
- Das nächste Treffen der LUPE-Redaktion findet am 26. Februar um 17 Uhr in der Roten Insel statt. Artikel können an die neue Email-Adresse geschickt werden (bis zu 2500 Zeichen): luperedaktion[at]dielinke-tempelhof-schoeneberg[punkt]de
- Als Vertrauensperson wurden unsere Genossinnen Horsta Krum und Isabel Erdem vorgestellt. Danke Euch vielmals für die Übernahme dieser wichtigen Aufgabe! Sollte etwas vorfallen, dass Diskretion (und ggf. Anonymität) erfordert, könnt ihr an folgende Email-Adresse schreiben: vertrauensperson[at]dielinke-tempelhof-schoeneberg[punkt]de

Mitgliederversammlung am 30. November 2023

Am 30. November 2023 hat die Mitgliederversammlung der LINKEn Tempelhof-Schöneberg den Bezirksvorstand nachgewäht. 

Bei vollem Haus mit vielen  Gästen, darunter zwei Neumitglieder*.  Als Vorsitzender wurde Stanislav Jurk mit 67,5 % gewählt, bei 40 Wahlberechtigten, alle Stimmen waren gültig.
Als 2. Stellvertreter wurde Carsten Schulz (45 %) gegen Harald Gindra (40%) gewählt, bei 40 Wahlberechtigten davon 5 Enthaltungen und eine ungültige Stimme.
Auf der Liste zur Sicherung der Mindestquotierung wurden Sahra Bremer mit 97,49 %  und Carolin Behrenwald mit 84,6 % gewählt, bei 39 Wahlberechtigten, alle waren gültig.
Auf der gemischten Liste wurden Andreas Bräutigam mit 71,4 % und Christophe Immer ebenfalls mit 71,4 % gewählt, bei 35 Wahlberechtigten, davon war eine Stimme ungültig.

Mitgliederversammlung - Wahlversammlung am 19. Oktober 2023

Gemäß Beschluss des Bezirksvorstands wurde folgende Tagesordnung vorgeschlagen: Begrüßung, Aussprache, Nachwahl von Ersatzdelegierten zum Bundesparteitag, Verschiedenes. Als Ersatzdelegierter zum Bundesparteitag wurde Carsten Schulz gewählt. 

Mitgliederversammlung am 2. September 2023

Wahlversammlung

Auf der Mitgliederversammlung am letzten Samstag 2. September 2023, haben wir die Genoss:innen Doris Hammer, Elisabeth Wissel, Stanislav Jurk und Carsten Schulz zu unseren Vertreter:innen für die Aufstellungsversammlung zur Wahl der Liste für das EU-Parlament gewählt. Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten, auch zu den sehr guten Ergebnissen! 

Mitgliederversammlung/Wahlversammlung

Wahl der Landesparteitagsdelegierten

DIE LINKE. Tempelhof-Schöneberg wählt  am 1. Dezemmber 2022 ihre Delegierten zum 9. Landesparteitag. 

Die Mitgliederversammlung fand nach Beschluss vom 14.09.2022 im Rathaus Schöneberg, Raum 195 statt.

Zu wählen waren sieben Delegierte sowie weitere Ersatzdelegierte. 
Folgende Genoss:innen sind als Delegierte gewählt worden: 
Elisabeth Wissel, Marina Wehrsen, Doris Hammer, Grace Irazoque, Sebastian Scheel, Stanislav Jurk und Harald Gindra.

Folgende Genoss:innen sind als Ersatzelegierte gewählt worden: 
Ronja Schultz und Carsten Schulz

Mitgliederversammlung am 12.11.2022

Am 12. November 2022 fand die Mitgliederwahlversammlung im Rathaus Schöneberg statt. 

In einer langen Wahlversammlung, in gemütlichem Beisammensein (mit Suppe zum Mittag), wählten wir den neuen Vorstand. Gewählt wurden: Martin Rutsch als Vorsitzender, Grace Irazoque und Stanislav Jurk als Stellvertreter:innen, Doris Hammer als Schatzmeisterin und Elisabeth Wissel als Schriftführerin. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Christine Scherzinger, Marina Wehrsen und Achim Genzel. 

Mitgliederversammlung am 2. Juni 2022

Am letzten Donnerstag fand unsere Mitgliederversammlung im Willy-Brandt-Saal, Rathaus Schöneberg, statt, bei der wir uns über die aktuelle politische Lage sowie den kommenden Parteitag ausgetauscht haben. Ein Antrag zur Änderung  der Bezirkssatzung wurde angenommen: Auf Antrag der Mitgliederversammlung können nun bei der Wahl des Bezirksvorstands quotiert zwei Bezirksvorsitzende als Doppelspitze gewählt werden. Außerdem konnten wir durch Spenden von Genoss:innen am Donnerstag einige 9-Euro-Tickets kaufen, die wir bei kommenden Aktionen an bedürftige Menschen weitergeben können. Mehr

DIE LINKE. Tempelhof-Schöneberg wählt ihre Delegierten zum Bundesparteitag

Die Mitgliederversammlung am 26. März 2022 in hybrider Form, im Rudolf-Wissell-Haus, war eine Premiere und ist gut abgelaufen. Hier gilt nochmals der Dank an alle helfenden Händen, die die Mitgliederversammlung in der Vorbereitung und Durchführung möglich gemacht haben. 29 Genoss:innen haben an der Wahl der Delegierten teilgenommen. Mehr