Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus Die energiepolitischen Sprecher der Koalitionsfraktionen, Jörg Stroedter (SPD-Fraktion), Stefan Taschner (Fraktion Bündnis90/Die Grünen) und Alexander King (Linksfraktion) begrüßen die Ankündigung von Vattenfall… Weiterlesen

Zu den heute stattfindenden Beratungen der EU-Kommission über weitere Sanktionen gegenüber Russland und den in diesem Zusammenhang durch den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geforderten Öl-Embargo erklärt der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Alexander King: "Geht es nach dem Bundeswirtschaftsminister, soll die Raffinerie in… Weiterlesen

Zur Debatte um den Rückkauf der GASAG erklärt Alexander King, energiepolitischer Sprecher der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Wir brauchen den integrierten Netzbetrieb in öffentlicher Hand für eine effektive Energiewende. Dazu gehört insbesondere die GASAG, die wir als Konzern erhalten und nicht zerschlagen wollen. Das ist im… Weiterlesen

Energiearmut bekämpfen!

Alexander King MdA

DIE LINKE Berlin bekräftigte auf ihrem Landesparteitag am 2. April ihre Forderung nach einem Energieschuldenfonds, einem Energiepreisdeckel, steuerlichen Entlastungen und dem Verbot von Stromsperren. Wir werden die Rekommunalisierung der Energieversorgung weiter vorantreiben. Weiterlesen

Die Mitgliederversammlung am 26. März 2022 in hybrider Form, im Rudolf-Wissell-Haus, war eine Premiere und ist gut abgelaufen. Hier gilt nochmals der Dank an alle helfenden Händen, die die Mitgliederversammlung in der Vorbereitung und Durchführung möglich gemacht haben. 29 Genoss:innen haben an der Wahl der Delegierten teilgenommen.  Folgende… Weiterlesen

Unser Abgeordneter Alexander King plädiert für eine stärkere staatliche Regulierung des Energiemarktes. Die neoliberale Ordnung hat Deutschland verwundbar gemacht. Der Markt hat versagt. Das zeigt sich an leeren Gasspeichern und überteuerten Preisen aufgrund von Spekulation. Wir brauchen einen Energiepreisdeckel mit staatlich garantierten… Weiterlesen

Das Ende der Fähigkeit, Lösungen auszuhandeln?

Alexander King MdA

Der Bedingungslose Nachmittag am 13. März 2022: Alexander King im Gespräch mit Juliane Beer über ruppige Diskussionskultur und enge Meinungskorridore in Deutschland, sein Projekt eines offenes Austausches über die Corona-Maßnahmen auf dem Tempelhofer Feld und die Friedensbewegung in Zeiten des Ukraine-Kriegs. Weiterlesen

Folge 12 KiezFunkTS Alexander King - ehemaliger Bezirksvorsitzender der LINKEN Tempelhof-Schöneberg, grade erst ins Abgeordnetenhaus von Berlin eingezogen - stattet uns in der 12. Folge einen Besuch ab. Hier erzählt er, wie die ersten Tage im Abgeordnetenhaus ablaufen, welche Themen ihm in den nächsten Jahren besonders wichtig sind und wie er… Weiterlesen

Gespräch statt Konfrontation

Martin Rutsch

Seit einiger Zeit finden in ganz Deutschland vermehrt so genannte Spaziergänge als Protestform gegen die staatlichen Coronamaßnahmen und insbesondere gegen eine geplante Impfpflicht statt. Diese Form des Protests hat mittlerweile auch unserem Bezirk Tempelhof-Schöneberg erreicht. Dass mittlerweile Zehntausende an diesen Protesten teilnehmen, zeigt… Weiterlesen

schreibt zurecht Sarah George in den aktuellen Mitteilungen des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung mit dem Schwerpunkt Klimakrise. Ich empfehle die Lektüre des Heftes. Es hält einige Erkenntnisse parat, die auch für linke Politik wichtig sind, zum Beispiel diese: Während die Neigung zum Autofahren bei den gutverdienenden Haushalten… Weiterlesen