Gesundheit in Tempelhof-Schöneberg - vor, während und nach Corona - kann das Wenckebach-klinikum erhalten bleiben?
Am 28. April 18 Uhr - öffentliche Videokonferenz Weiterlesen
In Zeiten der Krise und danach: Solidarität über Grenzen hinweg
Positionspapier des Arbeitskreises Internationale Politik der Linksfraktion im Bundestag 25. März 2020 Dokumentiert: Positionspapier des Arbeitskreises Internationale Politik der Linksfraktion im Bundestag In Zeiten der Krise und danach: Solidarität über Grenzen hinweg Die Corona-Pandemie trifft die gesamte Menschheit. Kein Land bleibt auf… Weiterlesen
"Weiter so? Nicht mit uns!
Beschluss der Mitgliederversammlung am 13. Juni 2019 Mit 5,5 Prozent hat DIE LINKE bei der Europawahl ein trauriges und historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Noch nie hat unsere Partei bei bundesweiten Wahlen einen derart niedrigen Zustimmungswert erreicht. DIE LINKE droht ihre Daseinsberechtigung zu verlieren, wenn sie für viele ihrer… Weiterlesen
Wie weiter mit den Jugend- zentren Drugstore und Potse?
Auch nach dem Koalitionsausschuss in der vergangenen Woche wissen wir es nicht wirklich: Nach dem rotrotgrünen Koalitionsausschuss in der vergangenen Woche ist jetzt ist also angedacht, die Jugendzentren Potse und Drugstore im alten Straßenbahndepot in der Belziger Straße unterzubringen. Abgesehen davon, dass noch gar nicht klar ist, wie das in… Weiterlesen
Europa – das sind die Gelbwesten
In Frankreich haben in den vergangenen Wochen Hunderttausende gegen die soziale Spaltung in ihrem Land und gegen Präsident Macron, den „Präsidenten der Reichen“, protestiert. Die gelben Warnwesten, die sie dabei trugen, sind in ganz Europa zu einem Symbol für den Widerstand gegen unsoziale Politik geworden. Ein gutes Vorzeichen für die Europawahl… Weiterlesen
Veranstaltungen
Liebe Genoss*innen,
auch in Berlin werden aktuell zahlreiche Veranstaltungen abgesagt. So soll die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamt werden, so dass die Gesundheitsinfrastruktur weiter verlässlich arbeiten kann.
Auch wir behalten uns vor Veranstaltungen etc. abzusagen.
Kontakt für Rückfragen:
Mail. bezirk@dielinke-tempelhof-schoeneberg.de
Tel. 030 / 21 997 140
Danke für Euer Verständnis.
Bezirksgeschäftsstelle
Telefon: 03021997140
Diensthandy 017 59 31 56 66
Feurigstraße 68
10827 Berlin-Schöneberg
Öffnungszeiten:
Di. und Do. 11 - 18 Uhr
Mo. und Fr. 11 - 15 Uhr
Sozial-Rechtsberatung
Jeden 2. Dienstag im Monat
16 Uhr, mit
Rechtsanwalt Claus Förster und Dipl.Sozpäd. Marianne Lampel
nur bei vorheriger Anmeldung:
Tel. 030 / 21 997 140
in der »Roten Insel«,
Feurigstraße 68,
Berlin-Schöneberg
(S1 Julius-Leber-Brücke).
Bitte sehen Sie auch Beratung-Hilfe
Unser Abgeordneter
Sebastian Scheel
Kiezbüro

Kaiserin-Augusta-Str. 75
12103 Berlin
☎ +49.30.66864245
www.linksfraktion.berlin
scheel@linksfraktion.berlin
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do: 10 bis 16 Uhr
Sprechstunde mit Elisabeth Wissel
(Bezirksverordnete in der BVV)
Je am 1. Mo. im Monat: 16 bis 18 Uhr
Sozialberatung mit Doris Hammer:
2. und 4. Do im Monat, 15-17 Uhr
Linkes Kiezbüro
Alexander King
Hildburghauser Str. 29
12279 Berlin
Sprechstunde mit Alexander King:
nach Vereinbarung
Sozialberatung mit Dipl. Sozpäd.
Marianne Lampel ab 15. Mai 2023
je am 1. und 3. Montag im Monat:
15 bis 17 Uhr
Sprechstunde mit Harald Gindra
(BVV-Verordneter):
je am 1. und 3. Freitag im Monat:
12 bis 16 Uhr
Beratungsangebot nur bei vorheriger Anmeldung