Jung, links und aktiv!
Am 2.05.2012 gründete sich in der Roten Insel die Jugendgruppe Solid Süd-West. Wir wollen uns mit bezirkspolitischen Themen aus der Jugendperspektive beschäftigen und uns aktiv in die Dinge einmischen. Ob Gentrifizierung, Bundeswehr raus aus den Schulen oder Antifaschismus: die Bandbreite unserer Themen ist komplex und soll noch breiter werden. Wir... Weiterlesen
Schulentwicklungsstillstand? Mittel fehlen, Standorte fit zu machen!
Im Juni soll die Debatte um die Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung beginnen. Die SPD-Grüne-Zählgemeinschaft hat dafür ein enges Korsett eingezogen. Noch mit größerer Schärfe als in der letzten Wahlperiode wurde durch einen Haushaltsauflagebeschluss die „refinanzierbare“ Gebäudenutzung oberste Priorität. Dabei käme es vor allem darauf an,... Weiterlesen
Private Vermieter denken zuerst an ihren Profit
So auch die Eigentümer des Hauses in der Kulmerstraße 4 in Schöneberg. Hilfesuchend und verzweifelt wandte sich ein Mieter dieses Hauses an mehrere Stellen, von denen er sich Hilfe erwartete. DIE LINKE hat reagiert. Über einen Hausbesuch erfuhr ich von den Nöten des Mieters und konnte mir auch ein Bild von dem Zustand des Hauses insgesamt machen.... Weiterlesen
"Keine Rendite mit der Miete"
Nur zusammen sind wir stark „Keine Rendite mit der Miete“ – unter diesem Motto protestierten am 23. Mai rund 30 Menschen vor dem Gasometer gegen die Privatisierung von Wohnraum. Dort fand eine Tagung des Lobbyverbandes der deutschen Immobilienwirtschaft statt. KünstlerInnen und AnwohnerInnen begleiteten den Protest rhythmisch mit Trommeln und... Weiterlesen
Saisonstart der Schifffahrten
So, 6. Mai 2012 um 11 und 15 Uhr Vom 06. Mai 2012 bis zum 16. September 2012 bietet die Berliner Geschichtswerkstatt ein vielfältiges Programm, das durch die Stadt und durch die Berliner Geschichte führt. 11:00 Uhr: : „Ab durch die Mitte“ Berlins Geschichte der letzten 150 Jahre mit dem Schwerpunkt seit der Wende 1989 steht im Mittelpunkt... Weiterlesen
Keinen Fußbreit den Nazis!
BVV- Verordneter Harald Gindra: „Für uns verläuft die Grenze nicht zwischen Menschen und Völkern! Die gesamte Erklärung zu lesen auf Seite 3. Nachdem am Freitag, den 13. April 2012, der geplante Nazi-Aufmarsch in Neukölln abgelehnt worden war, verschoben sie ihn kurzfristig nach Marienfelde. Sämtliche in der BVV Tempelhof-Schöneberg vertretenen... Weiterlesen
Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung
Die Linke unterstützt das Volksbegehren: Neue Energie für Berlin - Demokratisch, Ökologisch, Sozial! DIE LINKE ist für die Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung, unterstützt die Kampagne und sammelt auch Unterschriften für den Antrag auf Einleitung eines Volksbegehrens. Am 25. April 2012 wurden 9.281 Unterschriften gezählt. Plus... Weiterlesen
Die Rede unser Bezirksverordneter Harald Gindra am 13. April 2012
Dokumentiert: Kundgebung aller BVV-Parteien gegen den NPD-Aufmarsch in Marienfelde am 13.4. vor der Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge. Rede des Bezirksverordneten Harald Gindra (DIE LINKE): "Den NPD-Aufruf nach Marienfelde sieht DIE LINKE als Warnung an uns Alle an! Deswegen ist es gut, dass die demokratischen Parteien alle hier stehen. Warum... Weiterlesen
Expansionismus auf Kosten der eigenen Bevölkerung
Am 19. April 2012 hatten wir den Genossen Nikos Athanassiadis der Griechischen Linkspartei Synaspismus aus Griechenland in der Mitgliederversammlung zu Gast, der uns vieles über die Situation in Griechenland berichtete. Dort ist eine dramatische Migrationsbewegung entstanden, viele Griechen wandern aus, Jugendliche sowie Menschen mit Diplom... Weiterlesen
Newrozfest 2012
Tobias Pflüger, Mitglied der Europäischen Linken im EU Parlament war beim Newrozfest 2012 zu Gast. Er kritisierte die Bundesregierung sowie die offizielle Medien scharf. Sie würden nicht ganze Warheiten aussprechen, sie würden über die Lieferungen von Waffen an die Türkei schweigen. Dieser Waffenhandel sei verantwortlich für die dramatischen... Weiterlesen
DIE LUPE
Ausgabe November 2020
