Die Linke erzielt 17,3% im Bezirk und landet nur knapp hinter der CDU Ausgelassen feiern können wir bei der Linken schon lange, doch in den letzten Jahren taten wir das eher trotz als wegen der Wahlergebnisse. In der Nacht vom 23. Februar hat sich das geändert: Viele Medien haben die Linke in den Monaten vor der Wahl niedergeschrieben oder schon… Weiterlesen

Bezirksverordnetenversammlung am 19. Februar 2025

​​​​​​​Elisabeth Wissel

Kulturförderung auf Sparflamme Der Nachtragshaushalt brachte das Ergebnis, dass 2025 drei Milliarden im Berliner Haushalt eingespart werden müssen. Im Kulturbereich sollen es gar 12% sein, das sind ca. 130 Mio. Damit wird in diesem Bereich mehr gekürzt als in anderen Ressorts, und 2026 sollen sich die Kürzungen fortsetzen. Besonders betroffen… Weiterlesen

Boardinghouse-Wohnen nimmt Einzug in unseren Bezirk Mit einer Mündlichen Anfrage von Die Linke war das Bezirksamt zu einer Bewertung dieser o.g. Wohnform auch im Hinblick auf mögliche Belastungen für die Nachbarschaft aufgefordert. Die zuständige Stadträtin Majewski (CDU) bezog sich auf das Baurecht. Nach diesem könne vom Bezirksamt kein Einfluss… Weiterlesen

Bezirksverordnetenversammlung am 9. April 2025

​​​​​​​Elisabeth Wissel

Nutzung des Kombibads Mariendorf lässt auf sich warten Die SPD wollte mit einer Mündlichen Anfrage wissen, ob die Finanzierung der geplanten Sanierung des Kombibads im Ankogelweg in Mariendorf gesichert und wie der zeitliche Rahmen für die Wiedereröffnung sei. Der zuständige Stadtrat Dollase (parteilos) bezog sich bei seiner Antwort auf die… Weiterlesen

Über 4000 Menschen haben sich am 29.03.2025 in Wiesbaden zur bundesweiten Demonstration gegen die dort 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen zusammengefunden. Gegen Aufrüstung und Krieg, mit großer Beteiligung von Linke-Mitgliedern, war es die linke Friedensbewegung, die den Auftakt zu noch kommenden Protestaktionen startete. In… Weiterlesen

Die Linke unterstützt die Forderung „Keine Baumfällung für die Baustelle“, die von ca. 400 Menschen am Sonntagnachmittag entlang des Tempelhofer Damms zum Platz der Luftbrücke mit einem Protestmarsch ausgedrückt wurde. Hierzu aufgerufen hatten über 12 Organisationen, wie beispielsweise der BUND, die Naturfreunde oder die Initiative 100% Tempelhofer… Weiterlesen

Dass sich da was ändert, ist offensichtlich, abzulesen an der Auswertung von Wohnungsinseraten: So war 2023 die Anzahl regulärer Mietwohnungen 25.598, dem standen ca. 30.000 möblierte Wohnungen gegenüber, also rund 54 % aller Angebote! 2013 noch völlig anders: 52.303 zu 9.076 ein Anteil von 15 % (Senat in Anfrage S19-19140). Natürlich ist der… Weiterlesen

In diesem Jahr haben wir im Rahmen des Frauenmärz Tempelhof-Schönebergs zu einer Gedenkfahrt eingeladen. Die Geschichte mahnt uns, die Schrecken der Vergangenheit nicht zu vergessen und aktiv gegen Faschismus und Unterdrückung einzutreten. Auf den Spuren von Frauen aus unserem Bezirk besuchten wir die Gedenkstätte Ravensbrück. Um mehr zu erfahren,… Weiterlesen

Am 29.3.2025 kamen in Wiesbaden 4000 Teilnehmer zu einem Protest gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraten zusammen. Bundesweit hatten mehrere Friedensgruppen und  Parteien, darunter die Partei die Linke für diese Veranstaltung mobilisiert.  Der ehemalige Kanzler Scholz hatte diese Stationierung 2024 bei einem USA-Besuch… Weiterlesen

Liebe Wählerinnen und Wähler, ich heiße Stanislav Jurk und wenn Sie das hier lesen, haben Sie sicherlich ein paar Informationen zu meiner Person in der Hand und mein Gesicht auf den Plakaten in unserem Bezirk gesehen. Deswegen möchte ich an dieser Stelle nicht für mich selbst werben, sondern um Ihre Zweitstimme für Die Linke. Die Linke in Berlin… Weiterlesen