Zum Hauptinhalt springen

Alexander King MdA

Sanktionspolitik muss kritisch überprüft werden: Erreicht sie ihre Ziele? Und was sind ihre unerwünschten Nebenwirkungen?

Auf Dauer lassen sich die Leute kein X für ein U vormachen. Gut so. Die Springer­Presse berichtet heute von "erschreckenden" Daten aus einer INSAErhebung, derzufolge die Deutschen mehr und mehr an der Sinnhaftigkeit der Russland­Sanktionen zweifeln. Eine große Mehrheit geht davon aus, dass die Sanktionen uns genauso (36%) oder sogar schlimmer… Weiterlesen


KIEZBÜRO Alexander King MdA, Christine Maywald

Gewerbemieten begrenzen, um Ladenschließungen zu stoppen!

Auffällig viele Gastronomiebetriebe und inhabergeführte Einzelhandelsbetriebe schließen in Tempelhof­Schöneberg wegen Mieterhöhungen. Es gibt bei Gewerbemieten nur die frei vertragliche Vereinbarung zwischen Vermieter und Pächter, d.h. keine gesetzlichen Vorgaben zur zulässigen Miethöhe. Exorbitante Mietsteigerungen bis zur dreifachen Miethöhe,… Weiterlesen


Marianne Lampel

Kulturelles…

Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich Die neue Klassenjustiz Autor: Ronen Steinke Berlin Verlag Ronen Steinke, bekannter Jurist, Buchautor und Journalist schildert in diesem Buch mit großer Akribie die unterschiedlichen juristischen Vorgehensweisen unserer Justiz zwischen armen und reichen Angeklagten. Er hat unzähligen Gerichtsverfahren… Weiterlesen


Elisabeth Wissel

Wenckebach-Klinikum darf nicht des nächsten Klinikkahlschlags werden

Privatisierung von Krankenhäusern und Abbau von Kliniken wird seit Jahren deutschlandweit vorangetrieben. Dabei lässt sich die etablierte Politik vor allem von neoliberalen „Denkfabriken“, wie beispielsweise der Bertelsmann-Stiftung beraten. Selbst während der Corona-Pandemie ist die herrschende Politik nicht von diesem Schema abgewichen und hat… Weiterlesen


Martin Rutsch

Der 1. Mai ist ein internationaler Feiertag

Der 1. Mai ist ein internationaler Feiertag für die Rechte von Arbeiterinnen und Arbeitern. In diesem Jahr steht er zudem im Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Eine Delegation aus unserem Bezirksverband ist nach Graz gefahren, um sich zusammen mit den Genoss:innen der KPÖ vor Ort über die politische Lage auszutauschen und gemeinsam den 1. Mai… Weiterlesen


Elisabeth Wissel

Die Bezirksverordnetenversammlung am 6. April 2022

Verkehrszählung Gartenstadt nicht durchgeführt Personalmangel werden vom Bezirksamt als häufigster Grund, wenn mal wieder eine Maßnahme nicht umgesetzt wurde, angeführt. So verhält es sich auch mit der Verkehrszählung in der Gartenstadt Tempelhof, zu der DIE LINKE eine Mündliche Anfrage stellte. „Sobald sich die Situation im Fachbereich Straßen… Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE. BVV Tempelhof-Schöneberg

Keine Gefährdung des Fußverkehrs im Hans-Baluschek-Park

Die Linksfraktion spricht sich gegen einen Radschnellweg aus, der durch den Hans-Baluschek-Park führt. Angesichts der aktuellen Planungen halten wir es für nicht möglich, dass eine getrennte Führung von Fuß- und Radverkehr im Park erfolgen kann, ohne den Fußverkehr zu beschränken. Stattdessen ziehen wir eine Lösung vor, die den Radschnellweg um den… Weiterlesen


​​​​​​​Harald Gindra

LINKE: Marienfelde schöner machen!

Die Klagen nehmen in Marienfelde-Süd zu, dass der öffentliche Raum einen immer ungepflegteren, vernachlässigten Eindruck macht. Es verstärkt die Stimmung, dass es bergab ginge im Quartier. Das hatten wir in der letzten Ausgabe auch schon bei unserer Anfrage zu dem vernachlässigten Nahversorgungszentrum Waldsassener Straße angemerkt. Eine… Weiterlesen


Harald Gindra

Einweihung der Berliner Gedenktafel für Joseph Ekwe Bilé

Donnerstag, 21. April vor der Bülowstraße 39: Einweihung der Berliner Gedenktafel für Joseph Ekwe Bilé mit ca. 80 Teilnehmer:innen. Abgeschrieben: "Bauingenieur, Kriegsveteran, Sänger, Tänzer, Film- und Theaterschauspieler, antikolonialer und antirassistischer Aktivist, Panafrikanist und Kommunist - der Kameruner Joseph Ekwe Bilé war all das und… Weiterlesen


Alexander King MdA

Ölembargo schadet unserer Region und bringt der Ukraine keinen Frieden

Mit dem Ölembargo gegen Russland, das die Bundesregierung auf EUEbene durchsetzen möchte, bringt sie vor allem die Menschen in Berlin und Brandenburg in Schwierigkeiten. Den Krieg in der Ukraine wird das Embargo um keinen Tag verkürzen. Russlands Öleinnahmen steigen derzeit sogar. Dass der Westen kaum noch russisches Öl abnimmt, wird… Weiterlesen

DIE LUPE

Ausgabe Dezember 2022

DIE LINKE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe September-Oktober 2022

GI / DIE LINKE.

DIE LUPE

Ausgabe Juli-August 2022

GI / DIE LINKE.
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe Mai-Juni 2022

Gi / DIE LINKE-Tempelhof-Schöneberg
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe April 2022

GI / DIE LINKE. Tempelhof-Schöneberg
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe Februar-März 2022

GI
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe Januar 2022

GI / DIE LINKE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe November-Dezember 2021

GI / DIELUPE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe März-April 2021

GI / DIELUPE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe Februar 2021

GI / DIELUPE

DIE LUPE

Ausgabe Dezember 2020

GI / DIELUPE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe November 2020

Gi / DIE_LUPE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

September 2020

Gi / DIELUPE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe August 2020

Gi / DIE_LUPE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe Juli 2020

Gi / DIE_LUPE

DIE LUPE

Ausgabe Mai-Juni 2020

GI

DIE LUPE

Ausgabe März-April 2020

GI / DIE LUPE
DIELUPE Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe Februar 2020

GI / DIE LUPE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe Januar 2020

Gi / DIE LUPE
Bezirkszeitung DIE LUPE

DIE LUPE

Ausgabe November 2019

Gi / DIE LUPE
DIE LUPE

DIE LUPE

Ausgabe
September-Oktober 2019

GI / DIELLUPE
Bezirkszeitung

DIE LUPE

Ausgabe:
August 2019

gr
DIE LUPE August 2019

DIE LUPE

Ausgabe: Juni/Juli 2019

Gr / DIELUPE