Ja zum Schutz von Kleingärten
Im Senat wird über den Schutz der Berliner Kleingartenanlagen durch ein Landesgesetz diskutiert. SPD und LINKE befürworten das. Die Grünen sind dagegen und wollen lieber an dem vorliegenden Kleingartenentwicklungsplan festhalten, der jedoch nur einen Teil der Kleingärten sichern würde. Dazu Alexander King, Bezirksvorsitzender der LINKEN und... Weiterlesen
Nachbetrachtung zur Liebknecht Luxemburg Demo am 10. Januar 2021
Die Durchführung der diesjährigen LL Demo war im Demobündnis umstritten: Aufgrund der Pandemielage hatte der Berliner Landesvorstand der LINKEN sein „Stilles Gedenken“ auf dem Friedhof der Sozialisten abgesagt und auf Mitte März verschoben. Mit nur einer Stimme Mehrheit beschloss das Demobündnis, die jährliche Gedenkdemo für Rosa Luxemburg und... Weiterlesen
Bedarfsgerechte Ausstattung wird verweigert
Bedarfsgerechte Ausstattung wird verweigert In einem Wohngebiet mit guter Wohnlage werden Sorgen um die Ausstattung einer Wohnung eher nicht vermutet. Aber genau darum geht es dem 65jährigen Bewohner, der um Unterstützung bei der LINKEN anfragte. Es geht um die Erweiterung seines Badezimmers, das ihm der Besitzer verweigert. Er bat DIE LINKE um... Weiterlesen
"Kuchenkrümel"
aus: Vers(s)ammlung - auf den Busch geklopft Für Hungerlohn? Ein Arbeitsplatz ist nutzlos dann, wenn man davon nicht leben kann! Kindermärchen Kinder, auch in großen Massen, füllen nicht die Rentenkassen, fehlen für die "Hosenmätze" Lehrstellen und Arbeitsplätze! Bedarfsanalyse Solide Arbeiter, die braven, sind heutzutage bess're... Weiterlesen
Aktionstag der Industriegewerkschaft Metall am 9.Dezember gegen den Arbeitsplatzabbau in Marienfelde
Seit 1902 ist das Daimler Werk in Marienfelde. Schon damals wurden hier Elektroautos gebaut. In der November-Ausgabe der LUPE war ein Artikel mit Bezügen zur Geschichte des Werks. Der Daimler-Konzern will nun die Produktion des V6-Dieselmotors in seinem ältesten Werk in Berlin Marienfelde aufgeben, die 2500 Arbeitsplätze werden schrittweise... Weiterlesen
Bezirksverordnetenversammlung am 18. November 2020
Vorkaufsrecht durch Fristversäumnis verwirkt In einer Mündlichen Anfrage von DIE LINKE sollte geklärt werden, wie es möglich sein konnte, dass das Vorkaufsrecht in der Naumannstraße 1, zugunsten einer Genossenschaft, durch den Bezirk nicht eintreten konnte. Stadtrat Oltmann (Grüne) rechtfertigte sich damit, dass das Verfahren insgesamt nur eine... Weiterlesen
LINKE unterstützt Initiative "Gasometer retten"
Ohne Rücksicht auf die Bedenken des Denkmalschutzes soll das Schöneberger Wahrzeichen, der Gasometer auf dem EUREF-Gelände, zu einem Büroturm ausgebaut werden. Auf der Schöneberger Roten Insel formiert sich Widerstand gegen den geplanten Innenausbau des Gasometers. Frust hatte sich schon vorher angesammelt über den EUREF-Park, der sich gerne als... Weiterlesen
Bezirksamt trägt nichts zur Kältehilfe für Obdachlose bei
Niemand sollte auf der Straße leben müssen, und es ist die Verantwortung des Bezirksamtes, Unterstützung und Hilfe für Obdachlose, insbesondere zur kalten Jahreszeit, zu leisten. Während Hostels, Pensionen und Hotels in der Corona-Krise so gut wie leer stehen, macht sich das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg einen schlanken Fuß und lässt die anderen... Weiterlesen
Heimstaden: Schwedischer Investor treibt sein Unwesen in Tempelhof-Schöneberg
Lautstark machen Nachbarn in unserem Bezirk auf ihre Situation aufmerksam. Sie protestierten vor der Sporthalle, in der die BVV tagte. Und sie werden wiederkommen. Auf einem Transparent steht: „Unser Zuhause ist keine Ware“. Denn Ihre Häuser sollen von Heimstaden, einem schwedischen Investor, aufgekauft werden (#stopheimstaden Ortsgruppe der "16... Weiterlesen
Gasometer Bebauung: Denkmalschutz ernst nehmen!
Das Bezirksamt und der Vorhabenträger wollen eine Innenbebauung des Gasometers in einem Änderungsverfahren in die Wege leiten, die alle denkmalrechtlichen Bedenken, insbesondere des Landesdenkmalrates und anderen Behörden ignoriert. Das Landesdenkmalamt hat 2009 bereits unter erheblichen Bedenken einer möglichen Innenbebauung des Gasometers nur bis... Weiterlesen
DIE LUPE
Ausgabe November 2020
