Außerordentliche Wahlkreisversammlung II, am 7. Dezember 2024
Direktkandidaten/in des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg für den Wahlkreis 80
Die Linke im Bundestagswahlkreis 80 Tempelhof-Schöneberg
Die außerordentliche Wahlkreisversammlung-2 findet statt am Samstag, den 7. Dezember, um 16:30 Uhr im Luise-Schröder-Saal (Raum 195) im Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin).
Aufgabe der außerordentlichen Wahlkreisversammlung-2 ist es, den/die Direktkandidaten/in des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg für den Wahlkreis 80 zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag 2025 aufzustellen. Zur außerordentlichen Wahlkreisversammlung-2 werden alle Genossinnen und Genossen eingeladen, die im Wahlkreis 80 (Bezirk Tempelhof-Schöneberg) wohnen, unabhängig ob sie Mitglieder des Bezirksverbands Die Linke Tempelhof-Schöneberg sind.
Wenn Du als Mitglied der Partei Die Linke im Bundestagswahlkreis 80 wohnst, dann bist Du auch eingeladen, an der außerordentlichen Wahlkreisversammlung-2 teilzunehmen.
Zu den wahlrechtlichen Voraussetzungen gehört, dass Du „vollwertiges“ Mitglied im Sinne der Bundessatzung §2 Abs. 3* bist, dass du zum Zeitpunkt der Versammlung über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügst, das 18. Lebensjahr vollendet hast, seit mindestens drei Monaten deinen Hauptwohnsitz im Wahlkreis 80 hast und nicht aus sonstigen Gründen vom Wahlrecht ausgeschlossen bist. Bitte bringe daher zur Versammlung ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Pass) mit.
Einberufung_DK.pdf
Einladung_DK_Mitglieder.pdf
TO_DK.pdf
GO_DK.pdf
Außerordentliche Wahlkreisversammlung I, am 7. Dezember 2024
Wahl der Vertreter*innen des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg für die Landesvertreter*innen Versammlung (LVV)
Die Linke im Bundestagswahlkreis 80 Tempelhof-Schöneberg
Wahl der Vertreter*innen des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg für die Landesvertreter*innen Versammlung (LVV)
Die außerordentliche Wahlkreisversammlung-1 findet statt am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr im Luise-Schröder-Saal (Raum 195) im Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin).
Aufgabe der außerordentlichen Wahlkreisversammlung-1 ist es, die Vertreter*innen des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg für die Landesvertreter*innen Versammlung (LVV) zu wählen. Die LVV findet voraussichtlich an einem Tag des Wochenendes 20./21./22. Dezember 2024 (noch nicht final durch den Landesvorstand entschieden) statt und wählt die Berliner Landesliste für die Bundestagswahlen 2025. Zur außerordentlichen Wahlkreisversammlung-1 werden alle Genossinnen und Genossen eingeladen, die im Wahlkreis 80 (Bezirk Tempelhof-Schöneberg) wohnen und in anderen Landesverbänden organisiert sind oder Mitglied des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg sind.
Wenn Du Mitglied der Partei Die Linke bist, im Gebiet des Bundestagswahlkreises 80 wohnst aber nicht im Landesverband Berlin organisiert, oder Mitglied des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg bist, dann bist Du eingeladen, an der außerordentlichen Wahlkreisversammlung 1 teilzunehmen.
Zu den wahlrechtlichen Voraussetzungen gehört, dass du „vollwertiges“ Mitglied im Sinne der Bundessatzung §2 Abs. 3* bist, dass du zum Zeitpunkt der Versammlung über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügst, das 18. Lebensjahr vollendet hast, seit mindestens drei Monaten deinen Hauptwohnsitz im Wahlkreis 80 hast und nicht aus sonstigen Gründen vom Wahlrecht ausgeschlossen bist. Bitte bringe daher zur Versammlung ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Pass) mit.
Der Einberufungsbeschluss und die Tagesordnung der außerordentlichen Wahlkreisversammlung 1 befinden sich im Anhang.
--
* Die Mitgliedschaft wird sechs Wochen nach dem Eingang der Eintrittserklärung beim Kreisvorstand wirksam, sofern die satzungsgemäße Pflicht zur Beitragszahlung erfüllt ist und kein Einspruch gegen die Mitgliedschaft durch den Kreisvorstand oder einen übergeordneten Vorstand vorliegt. Bis zu diesem Zeitpunkt hat die/der Eintrittswillige die Rechte eines Gastmitgliedes.
Einberufung_LVV.pdf
Einladung_LVV_Mitglieder.pdf
TO_LVV.pdf
GO LVV.pdf
Mitgliederversammlung am 7. Dezember 2024
Wahlversammlung
Mit Beschluss vom 22. Oktober 2024 hat der Bezirksvorstand die nächste Mitgliederversammlung einberufen. Diese findet am Samstag, den 7. Dezember 2024, um 11 Uhr im Rathaus Schöneberg, Luise-Schröder-Saal (Raum 195) statt.
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
1) (11:00 – 11:15) Begrüßung und Konstituierung
2) (11:15 – 12:15) Berichte
3) (12:15 – 13:15) Allgemeine Aussprache
(13:15 – 13:30) -- PAUSE --
4) (13:30 – 14:45) Wahl des Bezirksvorstands
I. Entscheidung über die Zusammensetzung des BV
II. Entscheidung über die Größe des BV
III. Vorstellung und Wahl der Kandidierenden für den BV
5) (14:45 – 15:00) Verschiedenes
Für die Wahl des Bezirksvorstands können schriftliche Bewerbungen (1 DIN A4-Seite mit einem Foto) eingereicht werden unter bezirk@dielinke-tempelhof-schoeneberg.de. Bewerbungen sind zum Schließen der Listen auf der Mitgliederversammlung gemäß Wahlordnung der Partei zulässig.
Für die Wahl gelten die Bestimmungen der Ordnungen der Partei.
Einladung zur Mitgliederversammlung am 7. Dezember 2024 als PDF
Rechenschaftsbericht BV TS
Anträge:
Ablehnung des Nordischen Modells
Mehr Transparenz und Politik von unten!
Änderungsantrag zum Antrag Transparenz
Ersetzungsantrag zum Antrag "Ablehnung des Nordischen Modells". Antragsteller*innen vom Ersetzungsantrag sind: Sarah Bremer, Mia-Kim Ide, Johannes Franck: Keine_Law_and_Order_Politik.pdf
Die Linke Tempelhof-Schöneberg wählt ihren Vorstand
Auf der letzten Mitgliederversammlung am Samstag, den 7. Dezember 2024 haben wir einen neuen Vorstand gewählt.
Die Mitgliedervollversammlung hat mehrheitlich über die Vorstandsgröße von 11 Personen und eine Doppelspitze für die kommenden zwei Jahre der Wahlperiode entschieden.
Gewählt wurden als Mitglieder des Bezirksvorstands:
- Als Co-Vorsitzende: Mara Julseth und Stanislav Jurk
- Als stellvertretende Vorsitzende: Grace Irazoque und Sarah Bremer
- Als Schatzmeister: Max Zahoransky
- Als Schriftführerin: Miriam Morhart
- Im erweiterten Vorstand: Lilli Sund, Ronja Schultz, Mia-Kim Ide, Tacettin Dagci und Andreas Bräutigam
Herzlichen Glückwunsch an die Gewählten! Viel Kraft und eine gute Zusammenarbeit untereinander und mit allen unseren Mitgliedern - mindestens in den nächsten zwei Jahren.
Ein großes Danke an Elisabeth, Christophe, Carsten, Carolin und Doris für ihre wertvolle Arbeit im bisherigen Vorstand.
Wir haben auch zwei Anträge beschlossen: "Keine Law and Order Politik – Solidarität und Selbstorganisation für Sexarbeitende" und "Mehr Transparenz und Politik von unten!"
Die Linke Tempelhof Schöneberg wählt Vertreter*innen für die LVV sowie den Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025
Am Samstag, den 7. Dezember 2024 haben wir Vertreter*innen für die Landesvertreter*innenversammlung sowie unseren Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl gewählt.
Auf der kommenden Landesvertreter*innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste der Linken Berlin für den Bundestag vertreten uns die Genossinnen und Genossen:
Sarah Bremer, Mia-Kim Ide, Doris Hammer, Elisabeth Wissel, Arne Carstens, Johannes Franck und Felix Marlow.
Sowie als Ersatz:
Bella Wagner und Stanislav Jurk.
Wir wünschen ihnen ein gutes Händchen und viel Weisheit bei der Wahl unserer Berliner Landesliste!
Stanislav Jurk wurde zu unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
Wir wünschen ihm viel Erfolg!